Fruchtgemüsegarten - Webseite Empel

Bio- Kräutergärtnerei Empel
Direkt zum Seiteninhalt

Fruchtgemüsegarten

Fruchtgemüse
Tomaten, gepflanzt am 28.05.2021

Im Topf wurde zuerst Holzhackschnitzel (zur Drainage), darauf 4-5 cm Schafwolle und darauf Substrat gefüllt. Das Substrat ist unser Kräutersubstrat mit einem Stabilisator gemischt. Als Stabilisator kann Perlite oder Blähton verwendet werden.

Bei den Tomaten wurden alle Hauptriebe entfernt um Seitentriebe zu fördern; die Pflanzen werden 2- triebig gezogen.
Aufbindegerüst am 05.06.2021 fertiggestellt
Alle Seitentriebe - bis auf die 2 stärksten - wurden entfernt.
Stand: 20.06.2021
Die stärksten Seitentriebe haben sich entwickelt und wurden entsprechend aufgebunden.
Alle schwächeren Triebe und Geiztriebe wurden entfernt
Stand: 20.06.2021
Die Gurken beeilen sich mächtig. Im Vordergrund die Sorte 'Vorgebirgstraube'
Stand: 20.06.2021
Die Zucchini beeilen sich den Gurken zu folgen.
Stand: 20.06.2021
Bei diesem Gedrängel gehen die Auberginen etwas verloren, aber auch sie streben nach oben
Stand: 28.06.2021
Weiterhin wird ausgegeizt, das Wetter ist optimal, sehr sonnig, warm. Ideal für Tomaten und co.
Stand: 14.07.2021
Weiterhin wird ausgegeizt. Das Wetter ist leider nicht mehr so schön sommerlich, die Entwicklung ist etwas gebremst. Zum Glück stehen die Pflanzen unter dem Dach.
Stand: 21.07.2021
Das Wetter ist anhaltend schlecht, das mögen Paprika und Chilli gar nicht.
Stand: 21.07.2021
Die Tomaten wachsen, blühen, treiben Seitentriebe, aber die nötige Energie für Früchte ausreifen zu lassen fehlt - noch.
Stand: 21.07.2021
Den einzigen denen das Wetter nichts anhaben kann sind die Süßkartoffeln im Vordergrund. Bei allen Anderen macht sich bei dem Regenwetter die Öffnung des Gewächshauses nach Norden hin bemerkbar.
Stand: 21.07.2021
Trotz schlechtem Wetter kann man schon die ersten Gurken ernten. Hier die Gurke Marketmore.
Stand: 21.07.2021
Auch bei den Zucchini kann man schon die ersten Früchte ernten. Hier Black Beauty.
Stand: 21.07.2021
Lediglich die Auberginen 'Lange Violette' lassen sich noch etwas Zeit mit der Reife.
Bald geht's weiter...
Zurück zum Seiteninhalt